top of page

Schlank sein ohne Sport?

Tja, Mythen darum, wie oft, wie lange und wie intensiv man sportlich sein sollte, ranken sich viele. Ist Cardiotraining besser, oder doch Muskelaufbau? Womit nimmt man schneller ab? Wie oft muss ich trainieren, um welchen Erfolg zu verbuchen? Und wie wichtig ist die Ernährung dabei? Diese und viele andere Fragen hören wir als Fitness- und Gesundheitsexperten immer wieder seit Jahren. Man muss aber auch dazu sagen, dass es oftmals keine Pauschalantwort auf solche Fragen gibt, weil einfach jeder Mensch andere Voraussetzungen sowie Bedürfnisse hat. Aber wir versuchen heute hier trotzdem ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen.


Beginnen wir mit der grundlegendsten Frage: Kraft- oder Ausdauertraining? Dazu muss man sich zuerst einmal selbst ein paar Fragen stellen. Möchte man sein Herz-Kreislauf-System verbessern? Möchte man schlanker aussehen? Möchte man muskulöser werden? Will man einfach "nur" eine niedrigere Zahl auf der Waage sehen? Zum Thema Waage gleich mal vorweg: Wenn Sie so ein Ding haben, dann entsorgen Sie es. Aber nicht einfach in eine Tonne werfen! Zerstören Sie dieses Ding! Oder verschenken Sie es an jemanden, den Sie nicht leiden können. Eine Waage macht ja nicht nur jeden einzelnen, der drauf steht, und nicht die Zahl sieht, die er gerne sehen würde, unglücklich, sondern verblödet die gesamte Menschheit. Ist es nicht ein Drama, dass vor allem so viele Frauen glücklich oder unglücklich deshalb sind, je nach dem welche Zahl angezeigt wird? Dabei sagt diese Zahl eigentlich so gut wie überhaupt nichts aus! Diese Zahl sagt Ihnen zum Beispiel nicht, ob Sie Herzinfarkt gefährdet sind. Oder ob Sie trotz Schlankheit kaum Muskeln an Ihrem Körper haben - solche Menschen werden übrigens als skinny fat bezeichnet. Diese dumme Zahl verrät Ihnen auch nicht, ob sich Ihr Partner in einen anderen Menschen verliebt hat oder ob Sie morgen noch am Leben sein werden! Ich sehe schon an Ihrer Stirnfalte, dass Sie mich jetzt wieder für sehr zynisch halten, aber das ist doch die Wahrheit!


Gut, aber wir wollten eigentlich die Frage des Sports klären. Also je nach dem, was Ihre (Fitness-)Ziele sind, wird die Antwort eine andere sein. Möchten Sie richtig fit, ausdauernd und gesund werden, dann bietet sich Ausdauersport an. Laufen ist natürlich die einfachste Sache auf diesem Gebiet, kostet am wenigsten Geld und Sie können es bei jedem Wetter tun. Allerdings ist diese Sportart nicht die beste Wahl, wenn Sie (stark) übergewichtig sind. Dann wäre Radfahren definitiv besser für Ihre Gelenke, oder auch Schwimmen. Letzteres wird meines Erachtens übrigens stark unterschätzt, denn durch den Wasserwiderstand trainieren Sie hierbei nicht nur das Herz-Kreislauf-System, sondern auch die Muskeln. Und gelenksschonend ist es auch!

Möchten Sie allerdings Arnold Schwarzenegger 2.0 werden, dann kommen Sie um Krafttraining nicht umhin. Auch wenn Sie "nur" trainierter aussehen möchten, dann sollten Sie Ihre Muskeln dementsprechend fordern. Das kann man natürlich in Fitnessstudios machen, aber freilich auch zu Hause. Mittlerweile entstehen auch immer öfter Freizeit- und Funparks, in denen man mit seinen Kumpels angeben, ähm, trainieren kann. Wenn Sie allerdings ein kompletter Anfänger sind, dann sollten Sie sich gut informieren oder ein paar Stunden bei einem Fitnesstrainer oder in einem Studio machen, um etwaige Verletzungen zu vermeiden.


Wenn es Ihr Ziel ist, Gewicht zu reduzieren und dauerhaft eine schlankere Figur zu haben, dann muss man hier definitiv zusätzlich an der Ernährung schrauben. Natürlich sollte diese auf jeden einzelnen so abgestimmt werden, dass sie passt, aber Sie werden schnell merken: Die Kalorien, die sich runterlaufen oder anderweitig runterstrampeln, die werden Sie schnell wieder raufessen. Und dieses Prinzip ist simple wie unumstößlich: Sie verbrauchen mehr, Sie essen mehr! Dementsprechend nimmt man mit Laufen nur dann ab, wenn man auch die Ernährung angepasst hat, ansonsten trainiert man eben "nur" sein Herz-Kreislauf-System, aber an Ihrem Aussehen wird sich eher nichts ändern. Aber probieren Sie es unverbindlich aus und schreiben Sie mir dann einen Kommentar - ich freue mich!


Also, sagen wir, Sie sind eine Frau, nur beispielsweise, Sie sind Mitte 40 und leicht übergewichtig, wobei hier bereits für mich persönlich schon der erste Fehler gemacht wird: Übergewicht. Erstens sind wir hier wieder bei dieser banalen Zahl, die uns beinahe alle verblödet, und zweitens, wer bestimmt denn, ob genau Sie übergewichtig sind? Die WHO? Laut WHO wäre ich die längsten Jahre untergewichtig, aber bitte sehen Sie mich an, das bin ich definitiv nicht! Entschuldigung, aber die WHO hat doch genauso viel Ahnung von Über- oder Untergewicht, wie Helene Fischer von guter Musik (Sie erkennen hoffentlich meine satirische Ader!). Aber wir bleiben jetzt bei diesem Beispiel: Frau, 45 Jahre und Sie fühlen sich in Ihrer Haut nicht mehr ganz so wohl. Sie haben Ihre statistischen 2,3 Kinder auf die Welt gebracht, und nach jeder Geburt sind halt ein paar Kilos hängen geblieben. Und ich persönlich finde, dass man es genau so sagen müsste! Ich empfinde diese Angaben w, 45, 165 cm, 75 kg, oft als sehr unangenehm, und vor allem wird uns damit ja wieder nur eines suggeriert: Wir sind zu schwer! Aber noch einmal. Wenn Sie mehrmals wöchentlich anständig trainieren, dann könnten Sie mit diesen Zahlen auch eine absolut durchtrainierte Frau mit ganz niedrigem Fettanteil sein! Und wunderschön können Sie auch in jedem Fall sein, durchtrainiert hin oder her! Merken Sie, worauf ich raus will? Ich persönlich bin einfach der Ansicht, wir sollten uns endlich von diesen Mustern lösen, die uns das Fernsehen, die Werbung und vermeintliche Models, die teilweise noch immer abgemagert über irgendwelche Bühnen laufen, die sich dabei kaum mehr auf ihren dünnen Beinchens halten können und uns einreden wollen, dass das das Optimum sein soll. Stattdessen sollten wir endlich wieder selbst entscheiden, ob wir uns wohl fühlen bzw was wir ändern möchten, und das auch jeder auf seine Art und Weise. Weder möchte jeder sportlich sein, noch möchte sich jeder Mensch ausschließlich gesund ernähren, noch muss jeder in Konfektion 32 passen! Dass Sie allerdings mit einer gesunden Ernährung den meisten Einfluss darauf haben, wie alt Sie werden und wie gesund Sie altern werden, das ist eine andere Geschichte, da bin ich auch wieder dabei. Und eine gesunde Ernährung kann man auch nicht über einen Kamm schweren, denn Fakt ist auch: Wenn die Ernährung nicht zu Ihnen passt bzw nicht Ihre Lieblingsspeisen beinhaltet, dann werden Sie sie langfristig auch nicht halten können. Und was dann passiert, ist hoffentlich auch klar. Sie starten vollmotiviert mit der neuesten Brigitte-Diät, die jetzt vorschlägt, wir essen nur mehr Kraut, denn Kraut ist total gesund, hat viele Ballaststoffe, dafür aber kaum Kalorien. Ja, machen Sie das! Sie können sich natürlich wochenlang nur noch von Krautsuppe und Konsorten ernähren, aber bitte wundern Sie sich nicht, wenn Sie die drei, vier Kilo, die in den ersten beiden Wochen gepurzelt sind nicht nur gleich wieder oben sind, sondern Sie in die nächste Gewichtsklasse kommen. Das nennt man dann Jojo-Effekt, und den haben wir vermutlich beinahe alle schon einmal kennen gelernt.


Sie sehen also, eine Pauschalantwort "machen Sie diesen Sport und essen Sie nur mehr das oder das nicht mehr und dann sehen Sie aus wie Victoria Beckham" gibt es nicht. Aber ganz ehrlich, wer will denn aussehen wie diese Frau? Ist das überhaupt noch eine Frau? Ich glaube, das ist keine Frau mehr! Fragen Sie Ihren Ehemann, welch super Leben er mit seiner Frau hat, die sich jeden Tag von gedämpftem Gemüse und Fisch ernährt, was natürlich nichts Schlechtes ist, aber jeden Tag dasselbe? Wie aufregend kann der Sex mit solch einem Menschen sein, der jeden Tag dasselbe isst? Ob Mann mit so einem Geschöpf überhaupt Sex haben will? Tut das nicht weh? Mann muss sich ja überall anhauen, bei all den Gebeinen. Und spielen nicht nur Hunde mit Knochen? Diese Frau, na gut, lassen wir sie eine Frau sein, hat doch kaum mehr einen anderen Lebenssinn, außer dünn zu sein und Tausende an Mädchen unglücklich zu machen, weil diese nicht in ihre Size-Zero-Klamotten reinpassen!


Und bevor Sie mich jetzt (wieder) als Zynikerin abstempeln, nehmen Sie doch das Positive aus meinen Worten heraus! Sie müssen überhaupt nichts, aber wenn Sie möchten, dann dürfen Sie alles! Sie wollen endlich wieder sportlicher sein? Na super, dann beginnen Sie, wieder mehr Bewegung ins Leben zu schwindeln und suchen Sie sich eine Sportart, die zu Ihnen passt! Sie wollen sich künftig etwas gesünder ernähren, weil sie gesünder und/oder länger leben wollen? Hervorragend, dann tun Sie das! Sie wollen beides kombinieren, um endlich wieder in ihre altes Jeans reinzupassen und sich rundum wohlzufühlen? Finde ich ganz wunderbar! Machen Sie das, wirklich, aber zu Ihren Bedingungen! Lassen Sie sich nicht von außen sagen, wie sportlich, gesund oder dünn Sie sein sollen - das ist ganz alleine Ihre Entscheidung! Und wenn Sie sich in solch einer Situation befinden, aber Sie wissen jetzt nicht, wie Sie anfangen sollen, oder wie man es wirklich richtig angeht, um diese klassischen Fehler zu vermeiden, dann machen Sie einfach einen Termin bei uns aus! Als Ernährungs- und Sportexperten bekommen Sie von uns alles, was Sie brauchen, um sich bald wieder wohl in Ihrer Haut zu fühlen.


In diesem Sinne alles Liebe.


Herzlichst, Ihre Daniela Rath-Müller

 
 
 

Comments


ANDELA Logo

ZVR 1275044846

Gründung: 2019

Obfrau: Daniela Rath-Müller

Bankverbindung:

UNION ANDELA

AT68 2024 1050 0007 5720

Daniela RATH-MÜLLER

Am Hauerschlüssel 22A

A-7203 Wiesen

www.rath-geber.at

dani.rathmueller@gmail.com

0677 63097894

RATH-Geber Logo
bottom of page